Baustellen in Gehlsdorf
Wo, wann &warum?
Ende Juli 2025 beginnen wir mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes im Stadtteil Gehlsdorf. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer zukunftssicheren und klimafreundlichen Energieversorgung in Rostock.
Über die dazu notwendigen Bauarbeiten informieren wir Sie hier laufend, transparent und frühzeitig über die Bauabschnitte, anstehende Maßnahmen sowie mögliche Beeinträchtigungen.

Unsere Bauabschnitte
in Gehlsdorf
Die angegebenen Bauabschnitte sind unter Vorbehalt zu betrachten, da sich Bauzeiten durch neue Erkenntnisse oder auftretende Hindernisse geringfügig während der Arbeiten ändern können. Wir informieren aber selbstverständlich schnellstmöglich über relevante Änderungen.

Wann bauen wir?
Ende Juli bis Ende November 2025
Wo bauen wir?Im Toitenwinkler Weg wird in einzelnen Bauabschnitten gearbeit.
Was wird gebaut?Wie erschließen den Toitenwinkler Wegfür die Versorgung der Gebäude der Zollschule mit Fernwärme.
Welche Beeinträchtigungen wird es geben?Während der Bauphase wird es eine Vollsperrung der einzelnen Bauabschnitte geben. Der übrige Straßenverkehr wird entsprechend Beschilderung umgeleitet, um die Bauarbeiten nicht zu behindern oder zu gefährden. Die Fußwege bleiben während der Bauzeit weiterhin nutzbar. Fertiggestellte Teilabschnitte werden, wenn möglich, freigegeben.
Wann bauen wir?
Ende Juli bis Ende Oktober 2025
Wo bauen wir?In der Pressentinstraße 55 bis 56a wird in einzelnen Bauabschnitten gearbeitet.
Was wird gebaut?Wie erschließen Teile der Pressentinstraße für die Versorgung der Zollgebäude sowie der Grundschule mit Fernwärme.
Welche Beeinträchtigungen wird es geben?Während der Bauphase wird es eine Sperrung des Gehwegs geben. Derzeit wird die Einrichtung eines provisorischen Gehwegs geprüft. Die restliche Straße bleibt befahrbar. Fertiggestellte Teilabschnitte werden, wenn möglich, freigegeben.
Wann bauen wir?
Mitte September 2025 bis Juli 2026
Wo bauen wir?In der Pressentinstraße 7 bis 31 wird in einzelnen Bauabschnitten gearbeit.
Was wird gebaut?Wie erschließen die Pressentinstraße für die Versorgung mit Fernwärme.
Welche Beeinträchtigungen wird es geben?Während der Bauphase wird es eine halbseitige Sperrung der einzelnen Bauabschnitte geben. In regelmäßigen Abständen kommt es für einen kurzen Zeitraum zu Vollsperrungen. Der Straßenverkehr wird entsprechend Beschilderung umgeleitet, um die Bauarbeiten nicht zu behindern oder zu gefährden. Die Fußwege bleiben während der Bauzeit weiterhin nutzbar. Fertiggestellte Teilabschnitte werden, wenn möglich, freigegeben.