
Nach „Schüler musizieren für Schüler“ im Käthe-Kollwitz-Gymnasium im Mai, nun bereits zum 6. Mal „Klassik im Kraftwerk“.
Professor Imorde, Leiter der yaro, hat für das 90 minütige Konzert ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, u. a. mit Teilnehmern des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“.
Das spezielle Ambiente der Kraftwerkshalle von Marienehe genießt bei den Konzertfreunden in der Hansestadt Rostock einen guten Ruf und dementsprechend war auch in diesem Jahr die Nachfrage für die Eintrittskarten.
Im Anschluss an das Konzert besteht für alle Gäste die Gelegenheit, mit den Künstlern und Dozenten der HMT in der Kraftwerkshalle ins Gespräch zu kommen.
Mit „Schüler musizieren für Senioren“ im September und dem Benefizkonzert im Barocksaal, im Rahmen der Rostocker Lichtwoche, findet das Projekt „Klänge für Generationen“ in 2016 seine Fortsetzung.