Rostocker Stadtwerke verlängern Hansa-Partnerschaft

Kontinuität, Vertrauen, Erfolg: Auf diesen drei Werten basiert die Partnerschaft zwischen der F.C. Hansa Rostock Nachwuchsakademie und den Rostocker Stadtwerken.

Johannes Thiemroth präsentiert Robert Marien, (Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock) und Ute Römer (Vorstand der Stadtwerke) seine Kicker-Künste. Foto: Margit Wild
Johannes Thiemroth präsentiert Robert Marien, (Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock) und Ute Römer (Vorstand der Stadtwerke) seine Kicker-Künste. Foto: Margit Wild

Seit Gründung der Talentschmiede im Jahr 2007 unterstützt der Energiedienstleister die Nachwuchsakademie – nun geht die Partnerschaft am Donnerstag, 27.07.2017 in die Verlängerung.

„Als Rostocker Unternehmen fördern wir die Region und unterstützen zahlreiche Projekte und Vereine. Eine regionale Größe wie die F.C. Hansa Rostock Nachwuchsakademie, die junge Talente fördert, liegt uns damit besonders am Herzen“, sagt Ute Römer, Vorstand der Stadtwerke.

Erfolgreich riefen die beiden Partner zusammen den mittlerweile traditionellen Fußballpokal ins Leben, der zuletzt, bereits zum neunten Mal, in Papendorf ausgetragen wurde. Weitere Unterstützung erhält die Nachwuchsakademie durch die Stadtwerke, indem junge Talente bei dem Unternehmen ihre berufliche Ausbildung absolvieren. So wie Johannes Thiemroth, Spieler der A-Jugend, der im August seine Ausbildung zum Industriekaufmann beginnen wird. Er folgt den Fußballern Hannes Grundmann und Christian März, die ihre Ausbildungen mittlerweile erfolgreich beendet haben und beim Energiedienstleister bzw. dem Netzbetreiber angestellt sind.

„Wir arbeiten seit vielen Jahren eng und sehr vertrauensvoll mit den Stadtwerken zusammen und freuen uns auch in der kommenden Saison auf diesen wichtigen und verlässlichen Partner bauen zu können, der unsere Nachwuchsakademie seit der ersten Stunde unterstützt und begleitet. Die Verlängerung des Engagements ist ein großer Vertrauensbeweis in unsere Nachwuchsarbeit und wir sind sehr froh, dass wir auch bei der Förderung unserer jungen Talente auf Kontinuität setzen können“, so Robert Marien, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock.