Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Am 16. Mai 2023 spielten Talente der Young Academy Rostock unter dem Motto „Schüler musizieren für Senioren“ im ASB-Pflegeheim Lindenhof in Graal-Müritz.
Zum Tag der Erneuerbaren Energien herrschte großes Interesse am neuen Wärmespeicher und der Power-to-Heat Anlage, die noch in diesem Sommer ans Netz gehen wird.
Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ haben sich Nachwuchsforscher:innen aus MV zum 33. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ in der Stadthalle Rostock getroffen.
Im Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0 haben 11 Unternehmen aus Rostock und unserer Region in den vergangenen Monaten zusammen Energie gespart und damit ihre Emissionen deutlich verringert.
In einem der ersten Mieterstrommodelle mit PV-Anlage in MV versorgen wir zusammen mit der WG Schiffahrt-Hafen Mietende im Brecht-Park mit Solarstrom. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist.
Auf seiner Sitzung am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock AG Oliver Brünnich und Ute Römer als Vorstände wiederbestellt.