Allgemeine Beschreibung
Die SWR AG ist ein kommunaler Energiedienstleister mit rund 600 Mitarbeitenden, circa 124.000 Strom- und 45.000 Gas-KundInnen. Die Mehrheit der Rostocker Haushalte wird mit Fernwärme versorgt. 2006 wurde außerdem die Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH als Tochterunternehmen gegründet. Diese betreibt das Stromnetz u.a. der Hansestadt- und Universitätsstadt Rostock.
Zu den Produkten und Dienstleistungen der SWRAG zählen unter anderem:
Grund- und Ökostromtarife
- „Ostsee-Strom“ 100 % Ökostrom (40 % Kraft-Wärme-Kopplung, 60 % erneuerbare Energien)
- Basis- (kein Mindestlaufzeit) und Flex-Tarife (Ökostrom, kürzere Laufzeit)
Energieerzeugung
- Großteil stammt aus einem modernisierten Gas- und Dampf–Kraftwerk (GuD-Anlage, modernisiert 2017) sowie Blockheizkraftwerken (KWK)
- Großflächen-PV-Anlagen erzeugen Solarstrom (u. a. drittgrößte Anlage Rostocks in 2017)
Erdgas
- Tarife für Haushalte und Geschäftskunden, darunter spezielle Angebote für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen
Fern- und Nahwärme
- Versorgung der Hansestadt Rostock sowie Bad Doberan, Kühlungsborn und Graal Müritz mit zentral erzeugter Wärme (u. a. KWK, Wärmespeicher seit 2020)
Netzbetrieb
- Gasnetz: Betrieb in Rostock und umliegenden Gemeinden
Breitband Internet, Telefonie & TV
- High Speed Internet (Kabel/DSL) für Privat- und Geschäftskunden, optional mit Telefonie & TV
Elektromobilität & CNG Tankstellen
- Ausbau von E-Ladesäulen im Stadtgebiet, öffentliche Erdgastankstellen (inkl. Bio CNG seit Mai 2024)
Zusätzliche Services & Mehrwerte
- „Mein Portal“: Online Vertragsverwaltung, Abschläge anpassen, Zählerstand melden
- Messgeräteverleih & Energieberatung: kostenloses Ausleihen von Strommessgeräten; technischer Service & Energieeinsparberatung
- Energieausweise & Gebäudethermografie: Beratung und Ausstellung von Ausweis und Bonusförderung bei Thermografie
- Netzauskunft & Netzanschlussberatung, speziell für Bau und Gewerbeprojekte
- Rechnungserklärung: angebotene Unterstützung bei der Aufschlüsselung der Energieabrechnung
- Lieferantenportal: ermöglicht Partnerunternehmen (Geschäftskunden) Zugang zu Lieferantenportal
Bonusprogramme & Kundenbindung
- Privatkunden („Meerwerte“): Ostsee Bonus (Rabatt bei Kombi Gas & Strom), Kunden-werben-Kunden, Baby Bonus, Gutscheine & Gewinnspiele, regionaler Rabatt-Partnernetzwerk
- Messgeräteverleih & Energieberatung: kostenloses Ausleihen von Strommessgeräten; technischer Service & Energieeinsparberatung
- Geschäftskunden-Boni: Ostsee Bonus, Werben-von-Kunden für Firmen, Messgeräteverleih auch für Firmen, Energieausweis für Geschäftsräume
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB
Stadtwerke Rostock AG Schmarler Damm 5 18069 Rostock Telefon: 0381/805-2000 E-Mail: unternehmen@swrag.deGesetzliche Anforderungen
Die hier enthaltenen Informationen zur Barrierefreiheit beziehen sich auf unsere Website unter www.swrag.de. Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit diesen Anforderungen teilweise vereinbar. Aktuell finden Tests der gesamten Webseite auf Barrierefreiheit statt. Erkannte Probleme mit der Barrierefreiheit werden zeitnah in der Erklärung veröffentlicht. Wir testen und optimieren unsere Internetpräsenz kontinuierlich auf Einhaltung der Barrierefreiheit. Da tiefgreifende strukturelle Angleichungen sowie die Überarbeitung zahlreicher Einzelseiten erforderlich sind, wird die Behebung einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir sind jedoch bemüht, die Konformität so schnell wie möglich herzustellen.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Einige grafische Steuerelemente werden unverständlich bzw. gar nicht ausgegeben. Dies betrifft bspw.: Die Buttons zum Navigieren sowie die Buttons mit Anzeige des aktuellen Slides des unteren Karussells auf der Startseite. Die Ausklapp-Icons der Ausklapplisten (bspw. Postleitzahl, Ort, Straße) im Formular „Unsere Angebote für Privatkunden“ (unverständliche Ausgabe)
- Einige Layoutgrafiken haben unnötige Alternativtexte. Dies betrifft bspw.: Die Grafiken oberhalb der Überschriften im Bereich „Ihre Daten per Formular managen“ auf der Startseite. Die Grafiken oberhalb der einzelnen Artikel im Bereich „Usere Service-Leistungen“ unter „Privatkunden“.
- Fehlermeldungen sind nicht mit den fehlerhaften Feldern verknüpft, bspw. im Abschnitt „Unsere Angebote für Privatkunden“ unter „Privatkunden“
- Die Anwendung enthält drei unbeschriftete Navigationsregionen, bspw. auf der Startseite.
- Einige Seiten enthalten mehrere Überschriften erster Ordnung, bspw. die Startseite.
- Einige Überschriften sind unnötig als solche ausgezeichnet. Dies betrifft bspw. folgende Überschriften auf der Startseite: „Für Dich. Für mich. Für uns.“ „per Formular managen“
- Die aktuelle Seite ist teilweise nur anhand der Schriftfarbe erkennbar, bspw. im Abschnitt „Jetzt passenden Energie-Tarif finden:“ auf der Startseite.
- Die Fokusposition nach dem Schließen eines Datepickers in einem Datumseingabefeld ist unschlüssig und nicht mehr auf dem Feld, bspw. unter „Privatkunden > Adresse suchen“.
- Tritt ein Fehler auf, so befindet sich der Fokus auf dem Absenden-Button und nicht auf dem ersten Feld. Dies betrifft bspw. die Seite „Privatkunden“.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt und zuletzt am 24.06.2025 überprüft. Die Einschätzung zur Einhaltung der Anforderungen beruht auf den Erkenntnissen, die der Dienstleister Deutsche Telekom MMS GmbH aufgrund eines Quick-Checks durchgeführt hat.
Feedback und Kontaktangaben
Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt? Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android).
Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
Telefon: 0381/805-2000 E-Mail: unternehmen@swrag.deMarktüberwachungsstelle
Zuständige Marktüberwachungsstelle ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF).
Ihre Kontaktdaten lauten:
Tel.: 0391/5674530 E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de