Netzbeschreibung gem. GasNZV
Die Stadtwerke Rostock AG betreiben ein umfangreiches und stark vermaschtes Gasversorgungsnetz. Neben der Gasversorgung für die Hansestadt Rostock erstreckt sich unser Versorgungsgebiet auf eine Vielzahl von Gemeinden des Stadt- und Landkreises Rostock. Östlich der Warnow versorgen wir bis Graal Müritz, westlich der Warnow bis Ostseebad Kühlungsborn und südwestlich bis Bernitt. Mit den folgenden Städten und Gemeinden mit ihren Ortsteilen haben die Stadtwerke Rostock AG einen Konzessionsvertrag zur Erdgasversorgung abgeschlossen:
Admannshagen/Bargeshagen, Bad Doberan, Bartenshagen/Parkentin, Benitz,Bentwisch, Bernitt, Biendorf, Börgerende/Retwisch, Bröbberow, Dummerstorf, Elmenhorst/Lichtenhagen, Graal Müritz, Hohenfelde, Jürgenshagen, Klein Belitz, Krempin, Kritzmow, Kröpelin, Lambrechtshagen, Ostseebad Kühlungsborn, Ostseebad Nienhagen, Papendorf, Penzin, Pölchow, Poppendorf/Vogtshagen, Reddelich, Retschow, Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Satow, Stäbelow, Steffenshagen, Thulendorf, Wittenbeck, Ziesendorf.
Die Stadtwerke Rostock AG bieten folgende Systemdienstleistungen an:
- Empfang und Bestätigung von Messwerten über die Gasbeschaffenheit
- Disposition der durchzuleitenden Gasmengen, Mengenübernahme und Mengenbereitstellung
- Überprüfung der Messeinrichtungen, Auswertung der Messungen, Dokumentation der Messergebnisse, sofern vom Netzbetreiber erbracht
- Abrechnung, Rechnungsstellung und Rechnungsprüfung
- Netzsteuerung einschließlich des Zukaufs von Fremdleistungen zur vertraglichen Absicherung bestimmter Gasflüsse
- Beimengung von Geruchsstoffen zum Gas, das an Letztverbraucher geliefert wird (Odorierung)
Die Stadtwerke Rostock AG betreiben keine eigenen Speicheranlagen.
Das vorgelagerte Netz wird an allen Netzkopplungspunkten (NKP) betrieben durch:
ONTRAS Gastransport GmbH
Maximilianallee 4
04129 Leipzig
Deutschland
Tel: +49 341 27111-0
Fax: +49 341 27111-2004
Web: www.ontras.com
E-Mail: info@ontras.com
und
HanseGas GmbH
Schleswag - HeinGas - Platz 1
25451 Quickborn
Deutschland
Tel: +49 385 – 589 75 075
Web: www.hansegas.com
E-Mail: kundenservice@hansegas.com
Folgende Netzkopplungspunkte (NKP) stehen für die Einspeisung ins Gasnetz der Stadtwerke Rostock AG zur Verfügung (abgestimmte Bezeichnung der NKP mit vorgelagerten Netzbetreibern):
- ONTRAS - SWRAG Groß Schwaß
- ONTRAS - SWRAG Marienehe Ortsversorgung
- ONTRAS - SWRAG Reddelich
- ONTRAS - SWRAG Schutow
- ONTRAS - SWRAG Überseehafen
- NKP Poppendorf
- NKP Vogtshagen
- NKP Thulendorf
Die Stadtwerke Rostock AG liefern Erdgas der Gruppe "H". Der mittlere gewogene kommunale Brennwert (H-Gas) im Versorgungsnetz betrug im Jahr 2024 an den Einspeisestellen:
SW Rostock-Zone: 11,498 kWh/Nm³
NKP Öftenhäven: 11,504 kWh/Nm³
NKP Roggentin-Ost: 11,503 kWh/Nm³
Zeitplan für kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten: keine

Strukturmerkmale des Gasnetzes nach EnWG § 23 c Abs. 4
Netzstrukturdaten für das Jahr 2024, zum 31.12.2024
1. Die Länge des Gasnetzes nach Druckebene
Niederdruck | 337,260 km |
Mitteldruck | 773,407 km |
Hochdruck | 211,740 km |
2. Die Länge des Gasleitungsnetzes in der Hochdruckebene nach Leitungsdurchmesserklassen
≤ DN100 | 20,262 km |
> DN100 ≤ DN200 | 125,060 km |
> DN200 ≤ DN350 | 49,447 km |
> DN350 ≤ DN500 | 16,708 km |
> DN500 ≤ DN700 | 0,050 km |
> DN700 ≤ DN1000 | 0,210 km |
> DN1000 | 0,000 km |
3. Die im Vorjahr durch Weiterverteiler und Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit
1.361.698.758 kWh |
4. Die Anzahl der Ausspeisepunkte je Druckstufen
Niederdruck | 13.601 |
Mitteldruck | 21.104 |
Hochdruck | 46 |
5. Die zeitgleiche Jahreshöchstlast
am 17.01.2024 um 9 Uhr | 437,337 MW |