Über die Stadtwerke Rostock.
Wir stellen uns vor.
Die Stadtwerke Rostock versorgen seit ihrer Gründung 1990 die Region rund um Ihre Hansestadt mit Energie. Erhalten Sie auf dieser Seite Einblicke in unsere Entwicklung von damals bis heute. Informieren Sie sich außerdem über unsere Unternehmensführung und lesen Sie aktuelle Zahlen und Daten Ihrer Stadtwerke.

Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender
- Diplom-Kaufmann (FH)
- 1987 bis 2003: verschiedene Tätigkeiten bei VNG – Verbundnetz Gas AG
- 2004: Vorstand der Rostocker Stadtwerke
- 2013: Vorstands-Vorsitzender der Rostocker Stadtwerke
- 2013: Geschäftsführer der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH
Heike Witzel, Vorstandsmitglied
- Abschlüsse: Industriemeisterin Elektrotechnik, Technische Betriebswirtin und Abschluss Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaft
- 1988 bis 2003 verschiedene Tätigkeiten bei der Stadtwerke Mainz AG
- 2004 bis 2015 Leitungsfunktionen mit Schwerpunkt in technischen Bereichen in verschiedenen Unternehmen
- 2016 bis 2020 Geschäftsführerin der Stadtwerke Aurich GmbH
- 2020 bis 2023 Leitende Angestellte (Prokuristin) und Mitglied der Geschäftsführung der Rhein-Sieg-Netz GmbH und Westerwald-Netz GmbH
Das ist unser Aufsichtsrat
Wie bei einer Aktiengesellschaft üblich, existiert neben unserem Vorstand als Unternehmensführung ein Aufsichtsrat. Dieser hat grundsätzlich eine Überwachungsfunktion und stellt sicher, dass die Entscheidungen des Vorstandes transparent und im Interesse des Unternehmens erfolgen.
Die Mitglieder unseres Aufsichtsrates in der Übersicht:
- Johann-Georg Jaeger (Bündnis90/Die Grünen und Aufsichtsratsvorsitzender SWRAG)
- Andreas Knolle (Arbeitnehmer-Vertreter und stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender)
- Dr. Stefan Posselt (SPD)
- Franziska Raeuber (CDU)
- Robert Kröger (Die Linke)
- Oliver Hill (Generalbevollmächtigter Handel der VNG)
- Anne Rethmann (Finanzvorständin Thüga AG)
- Helmfried Günther (Arbeitnehmer-Vertreter)
- Michaela Sachse (Arbeitnehmer-Vertreterin)

2024 | |
---|---|
Bilanzsumme in EUR | 508,3 Mio. |
Umsatzerlöse in EUR | 595,4 Mio. |
Sachinvestitionen in EUR | 43,9 Mio. |
Anzahl der Beschäftigten | 596 |
Anzahl der Auszubildenden | 43 |
Anzahl der Strom-Kunden (Verbrauchsstellen) | 133.615 |
Anzahl der Gas-Kunden (Verbrauchsstellen) | 37.006 |
Anzahl der Wärme-Kunden | 6.716 |
Sie benötigen ältere Jahresabschlüsse und Lageberichte? Bitte besuchen Sie unseren Bereich für Veröffentlichungen.