Die Lichtwoche 2025

mit neuem Besucherrekord

Das beleuchtete Rathaus. Foto: Sascha Schwarzer
Das beleuchtete Rathaus. Foto: Sascha Schwarzer

Mit einem Besucherrekord von 10 Prozent mehr Besuchern als im Vergleich zum Vorjahr endete am Samstagabend die diesjährige Lichtwoche der Stadtwerke Rostock. Das einwöchige Spektakel unter dem Motto „Kosmisches Licht“ zog damit über 60 Prozent mehr Besucher aus der Region in die Innenstadt als im durchschnittlichen Mittel. (Quelle: Hystreet 2025)

„Die Zahlen der Besucher und die Spenden, die wir für sozial engagierte Vereine sammeln konnten, sprechen für sich.“, so Heike Witzel, Vorstand der Stadtwerke Rostock AG. „Unser Dank gilt den vielen Gästen, den Künstlern, den Planern und Technikern. Wir sind hochmotiviert für die dann 25. Lichtwoche im kommenden Jahr.“

Mit jedem Heißgetränk, der Becherpfandspende und den Einnahmen aus dem Benefizkonzert unterstützen die Stadtwerke sozial engagierte Vereine aus der Region. Beim Lichtwoche-Benefizkonzert gingen am Donnerstag 2.500 Euro an den Verein Bunt statt braun e.V., der sich in Rostock für demokratische Werte, Toleranz und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Die Stadtwerke Rostock fördern damit bewusst Projekte, die das gesellschaftliche Zusammenleben in unserer Region stärken. Die Gesamtspendensumme aus der Heißgetränkeaktion wird bei einem Fototermin Anfang Dezember bekannt gegeben und auf 15 weitere Vereine aufgeteilt.

Highlights in diesem Jahr waren neben der Abschluss-Lasershow am Samstag, die Feuershow auf dem Neuen Markt, der Laternenumzug und die UV-Malwand im Klostergarten.

Alle Details finden Sie unter: swrag.de/lichtwoche