Willkommen, kleines Energiebündel.

Jetzt Baby-Bonus sichern!

Ein neues Leben beginnt – und wir feiern mit Ihnen!
Zur Geburt Ihres Babys schenken wir Ihnen ein herzliches Willkommen in der großen Stadtwerke-Familie.
Mit unserem Geschenk zur Geburt möchten wir Ihnen den Start ins gemeinsame Abenteuer erleichtern – als Zeichen unserer Verbundenheit mit den Familien in Rostock und der Region.

Kurz und knackig: Tipps für junge Eltern

Energiebündel

Energiebündel "Schlafmütze"

  • Mütze
  • LED-Nachtlicht
  • Baby-Sticker im Energiebündel-Beutel
Energiebündel sichern!
Energiebündel

Energiebündel "Krümel"

  • Lätzchen
  • LED-Nachtlicht
  • Baby-Sticker im Energiebündel-Beutel
Energiebündel sichern!
Energiebündel

Energiebündel "Wonneproppen"

  • Dreieckstuch
  • LED-Nachtlicht
  • Baby-Sticker im Energiebündel-Beutel
Energiebündel sichern!

Tipps für junge Eltern

  • Prüfen Sie Ihre Abschläge, der Energieverbrauch verändert sich durch
    - deutlich häufigeres Waschen und Trocknen von Wäsche
    - Betrieb zusätzlicher stromintensiver Geräte (Babyfon etc.)
    - längere Anwesenheit im Haushalt durch Elternzeit oder Teilzeitarbeit
  • Achten Sie auf ein optimales Raumklima für Ihr Baby:
    - Schlaftemperatur bei 16 bis 18° C, zum Spielen 18 bis 20° C
    - Luftfeuchtigkeit bei 50 bis 60 %
    - täglich mehrmals bis zu zehn Minuten stoßlüften
  • Babys baden – so geht’s:
    - 22° C Badezimmer-Temperatur –also rechtzeitig heizen
    - ideale Wasssertemperatur von circa 38°C - Badethermometer helfen
  • So sparen Sie Strom – auch mit Nachwuchs:
    - Gerät nicht auf standby, sondern komplett ausschalten
    - lieber Wäscheleine statt des Trockners verwenden
    - in besonders energieeffiziente Modelle bei Kühlschrank und Co. investieren
    - Energiebewusstsein schon von klein auf lehren
  • Schützen Sie Babys und Kleinkinder vor Gefahren
    - Schlaggefahr: Bringen Sie Steckdosensicherungen an
    - Sturzgefahr: Installieren Sie Fenstersperren und Treppenschutzgitter
    - Verbrennungsgefahr: Herd- , Ofen- und Kaminschutzgitter halten Kinder auf Abstand
    - Einklemmgefahr: Schubladen- und Türsicherungen schaffen Abhilfe
Videoberatung starten